Weltklasse Zürich des Nachwuchses

Max Waldispühl und Tea Prokic haben sich als Beste ihres Jahrgangs des Kantons Schwyz für das grosse Schweizer Finale, vom 7. September 2024 im Stadion Letzigrund, qualifiziert. Dort durften sie sich wie die grossen Leichtathletik-Stars fühlen, die zwei Tage zuvor bei Weltklasse Zürich in der höchsten internationalen Meetingserie, der Wanda Diamond League, an den Start gingen.

Wenn die international erfahrenen Leichtathlet:innen wie Ditaji Kambundji, Angelica Moser und Simon Ehammer vom Schweizer Final des UBS Kids Cup sprechen, kommen sie ins Schwärmen. Ein ganz besonderes Erlebnis, ein absolutes Highlight sei es gewesen, sich im Stadion Letzigrund mit den besten Gleichaltrigen des ganzen Landes zu messen, begleitet von den nationalen und internationalen Leichtathletik-Aushängeschildern.

Für Max Waldispühl und Tea Prokic erfüllte sich genau dieser Traum am 7. September 2024. Im Stadion von Weltklasse Zürich traten nicht nur die besten Leichtathletik-Stars der Welt gegeneinander an, sondern es wurden auch die Schweizer Meisterinnen und Schweizer Meister des UBS Kids Cups 2024 gesucht – und gefunden.

Tea Prokic (Kategorie W13) zeigte einen tollen Wettkampf. Der Wettkampf startete für Prokic mit der Disziplin des Ballwurfs. Sie katapultierte den Ball auf 44,29 Meter und sprang im Weitsprung einen Satz von 5,24 Meter in die Sandgrube, was persönliche Bestleistung bedeutete. Dank eines guten Starts im Spint über die 60-Meter und einer gelaufenen Zeit von 8,21 Sekunden sicherte sich Tea Prokic im Schlussklassement den 5. Rang.

Während es für Tea Prokic bereits der zweite Start am Schweizer-Finale des UBS Kids-Cups war, startete Max Waldispühl (Kategorie M11) das erste Mal im Züricher Letzigrund. Die Nervosität machte sich während des ganzen Wettkampfes bemerkbar, weshalb Waldispühl nicht seine beste Leistung abrufen konnte. 9,28 Sekunden lief er über die 60-Meter Distanz, den Ball warf er auf 28,04 Meter und im Weitsprung sprang er eine Weite von 3,90 Meter.

Ein Highlight war der Besuch von Leichtathletik-Star Simon Ehammer. Er war – ebenso wie zahlreiche andere nationale und internationale Leichtathletik-Stars, beim UBS Kids Cup Final im Stadion Letzigrund anwesend – zwei Tage nach seinem eigenen Wettkampf an ebendieser Stelle. Hühnerhaut-Momente waren dabei: bei den Grossen wie auch bei den Kleinen.

Bericht: Eliane Bürgi