Leichtathletik Arth führte Visana-Sprint erfolgreich durch

Am vorletzten Mittwochnachmittag, 31. August 2022 führte Leichtathletik Arth nach nur drei Jahren Bestehen den ersten grossen Anlass durch. Beim Visana Sprint-Kantonalfinale standen die schnellsten Schwyzer Mädchen (183) und Jungs (127) im Alter von 7 bis 15 Jahren über die 50m, 60m respektive 80m Sprint am Start. Unter den Qualifizierten waren auch Athletinnen und Athleten von Leichtathletik Arth. Tea Prokic sicherte sich mit ihrem Sieg den Start beim grossen Schweizerfinale in Winterthur am 17. September 2022.

 

„Die monatelange Vorbereitung und Arbeit hat sich definitiv gelohnt“, betonte OK-Präsident Pascal Bürgler. Er und sein siebenköpfiges Team stellten einen unvergesslichen Sportevent für den Schwyzer Nachwuchs auf die Beine mit 310 Startenden. Dank dem trockenen Wetter und einigen Sonnenstrahlen konnten gute Ergebnisse verzeichnet werden. Der Event wurde mit den tollen Resultaten der Athletinnen und Athleten von Leichtathletik Arth abgerundet.

In der ältesten Kategorie W14 war Claudia Linggi über 80m am Start. Ihr lief es jedoch nicht nach Wunsch, weshalb sie sich mit einer Zeit von 11.99 sec nicht für den Finale qualifizieren konnte. Ähnlich lief es Katja Kamer, leider konnte sich die Athletin der Kategorie W13 mit 9.58 sec. ebenfalls nicht für das Finale qualifizieren. Jonas Zurfluh M12 zeigte beim 60m-Vorlauf einen technisch guten Sprint und sicherte sich einen Final-Startplatz. Dort belegte er den 6. Schlussrang mit einer Zeit von 9.09 sec. Auch Lea Bürgler W12 zog als Siegerin ihres Vorlaufes in den Final ein und klassierte sich mit einer gelaufenen Zeit von 9.12 auf dem 5. Rang. Jonas Bachmann und Simon Schuler M11 sicherten sich beide ebenfalls einen Startplatz im Finale der besten Sechs und belegten mit der gleichen Zeit die Ränge vier und fünf (die Tausendstel entschieden). Die guten Leistungen der Arther beflügelten. Madlaina Wiederkehr W10 ersprintete ebenfalls eine Finalqualifikation und durfte mit 9.96 sec den 6. Rang feiern.

 

Tea Prokic wurde Favoritenrolle gerecht

Bei den W11 stand Tea Prokic über 60 m am Start. Sie galt als Favoritin dieser Kategorie und bestätigte dies auch. Mit einer hervorragenden Zeit von 9.98 sec. (9.97 sec. im Vorlauf) holte sie sich den Sieg und qualifizierte sich für den grossen Schweizerfinal in Winterthur. Dort wird sie sich mit den besten Schweizer Nachwuchssprinterinnen messen. Wir drücken schon jetzt die Daumen! Ihr Teamkollege Max Waldispühl M09 gewann dank einem explosiven Start über 50 m ebenfalls die Goldmedaille. Mit einer Zeit von 8.35 sec. liess er seinen Konkurrenten keine Chance und lief als Erster ins Ziel. Jan Gisler startete bei den M08. Ihm lief es leider nicht wie gewünscht und er schied mit 8.91 sec über 50m bereits im Vorlauf aus.

Eine weitere Topplatzierung erzielte Malena Kaufmann. Die Immenseerin, welche für Leichtathletik Arth startet, sicherte sich in ihrer Kategorie W09 mit einer Zeit von 8.37 sec. die Bronze-Medaille. Als Jüngste der Arther Athletinnen war Marlene McCarthy bei den W07 am Start. Sie lief gute 9.99 sec. über die kürzeste Distanz (50 m).

Bericht: Eliane Bürgi

Fotos: Cornelia Bürgi - findest du hier: Fotos

Rangliste Visana Sprint