Frühjahrsmeeting Zug

Meeting-Debuts, Disziplinen-Debuts und eine Qualierfüllung zur Schweizer Meisterschaft – das alles und noch viel mehr gab es für die Athletinnen und Athleten von Leichtathletik Arth am vergangenen Samstag beim Frühjahrsmeeting in Zug.

Unsere Jüngsten gaben ihr Meeting-Debut: Leyana Matoshi (2016) und Marlene McCarthy (2015) starteten erstmals mit einer Lizenz von Swiss Athletics in der U10. Ihre schnellen Beine liefen direkt zu 8,86sec und 8,79sec und sie beendeten den 50m-Sprint als Sechste und Vierte in einem 38-Mädels starken Feld. Im Weitsprung sprangen beide auf 3,13m. Marlene trat weiter noch im Ballwurf und über1000m-Lauf an. Über die erstmals von ihr gelaufenen zweieinhalb Stadionrunden gab es nach dem Start erst einmal Verwirrung – alle Mädels des ersten von zwei Finalläufen blieben in ihren Bahnen, da eine Mutter das zu ihrem Kind gesagt hatte. Und so lief ein Pulk von 14 Mädels sich umschauend und verwirrt die ersten 50m in fast schon Schneckentempo, da von der Seite alle Betreuer lautstark riefen: «Lauft nach innen!» Irgendwann liefen die Mädels dann Richtung Innenbahn und dann kam auch Tempo in die Gruppe. Marlene hatte viel davon aufgespart: in tollen 4:09,77 min lief sie letztlich als Dritte von 30 Teilnehmerinnen über die Ziellinie.

Leo Waldispühl (2015) startete ebenfalls in der U10, hatte bereits Ende letzten Sommers schon sein Meeting-Debut ebenfalls in Zug gegeben. Über die 1000m lief er tolle 3:58,80 min und damit erstmals unter vier Minuten. Im Weitsprung verbesserte er sich um 25cm gegenüber 2023 auf starke 3,63m und wurde dort ebenfalls Zweiter. Auch im Ballwurf neue Bestleistung für ihn mit 28,45m.

Jan Gisler (2014) und Max Waldispühl (2013) starteten in der U12 über 60m. Während Jan mit 9,72sec eine neue persönliche Bestzeit lief, kam Max so gar nicht aus dem Startblock finishte mit für ihn eher langsamen 9,64sec. Max sprang mit 3,92m eine neue Bestleistung in den Sand und kommt den vier Metern immer näher. Jan nähert sich hingegen im Ballwurf den 30 Metern immer näher: neue persönliche Bestleistung von 29,14m.

Unser U14weiblich-Quartett sprang gesamthaft neue Saisonbestleistungen und eine Bestleistung: Tea Prokic gewann mit 4,77m, Nina Büeler sprang 4,26m, Melina Contratto neue PB von 4,22m, Elina Baumann kam auf 4,01m. Guter Saisoneinstieg für Elina im Kugelstossen: Bestleistung verbessert auf 7,22m und erkannt, dass da noch einiges an Potential zu entfachen ist.

Jonas Bachmann (2011) startete mit 8,99sec über die 60m und mit gesprungenen 4,13m in die Saison.

Für die U16 standen schon wesentlich mehr Disziplinen auf dem Programm, die unsere drei 2010-Starterinnen auch wahrnahmen. Lea Bürgler sprintete über 60m in 8,81sec zu einer neuen Bestzeit. Erstmals hatten Lea und Alina Gisler die Chance, über die selten angebotene 300m-Distanz anzutreten. Beide waren im selben Zeitendlauf. Aufregung pur. Haben wir doch in Arth keine Rundbahn, so dass die Distanz «aus der Kalten» heraus gelaufen werden musste. Und für 300m gilt nur eins: voll durchlaufen. Das taten beide. Lea lief hervorragende 250m, bis sie in den sogenannten «Hammer» lief und Beine und Arme einfach nicht mehr wollten. So lief Alina, die zwischendurch doch an die 40m Rückstand hatte, auf den letzten 50m wieder bis auf 10m an Lea heran. Lea beendete ihren 300er in 48,42 sec und Alina in 49,45 sec.
Nervosität pur auch bei Noalie Szymkowiak, die letzte Woche krankheitsbedingt in Cham fehlte. Der erste Wettkampf der Saison und Aufregung, ob die guten Trainingsresultate sich auch umsetzen liessen. Sie stand als erstes im Diskusring und dürfte nun ihre ganze Nervosität abgelegt haben. Mit einer tollen Wurfserie erreichte sie sofort ihr anvisiertes Saisonziel: Limit für die Schweizer Meisterschaft der U16 werfen. Mit 31,10m gelang ihr das und sie kann nun bereits das SM-Wochenende in Lausanne einplanen. Im direkt ohne Pause stattfindenenden Kugelstosswettkampf setzte sie mit 9,31m auch hier eine neue Bestleistung und steigerte sich fast um einen Meter zum Vorjahr.

Weitere Ergebnisse:

U10 weiblich
Ballwurf           Marlene McCarthy       16,30m

U10 männlich
50m                  Leo Waldispühl            8,56sec

U12 männlich
1000m             Max Waldispühl           3:46,21 min
                        Jan Gisler                     3:54,28 min

Ballwurf           Max Waldispühl           27,80m

U14 weiblich
60m                 Tea Prokic                    8,44sec
                        Melina Contratto          8,93sec
                        Elina Baumann             9,11sec
                        Nina Büeler                  9,42sec

1000m             Nina Büeler                  4:03,69 min
                        Tea Prokic                    4:08,84 min

Diskuswurf       Tea Prokic                    16,55m PB

U16 weiblich
Diskuswurf       Lea Bürgler                  18,93m

U18 weiblich
Speerwurf        Noalie Szymkowiak       29,33m

Bericht: Kerstin Szymkowiak