Erfolgreicher Crosslauf in Arth
Am Dienstagabend, 18. März 2025, führte Leichtathletik Arth den 5. Kinder- und Jugendcrosslauf in Arth mit insgesamt 88 Teilnehmern durch. Es waren wie im letzten Jahr externe Athlet/innen am Start. Wie es der Name Schattenberg schon sagt, schien die Sonne um 17.30 Uhr bereits nicht mehr. Doch trotz Schatten und kalter Temperatur, waren die Bedingungen optimal. Gestartet wurde wie bisher in drei Gruppen. Die Minis liefen ca. 300 Meter, die Midis legten eine Strecke von ca. 700 Metern zurück und die Teens absolvierten die grösste Strecke von ca. 1'000 Metern. Tradition des Arther Kinder- und Jugendcrosslaufs: Die Strecke wird jedes Jahr neu ausgesteckt.
Die Minis (Jg. 2017 – 2020), starteten als erste. Bei den Kleinsten war die Anspannung demensprechend hoch bevor sie sich auf die kurze Runde begaben, welche so schnell wie möglich absolviert werden musste. In der Kategorie W5 war keine weibliche Athletin am Start, weshalb in dieser Kategorie keine Medaillen respektive Urkunden übergeben werden konnten. Bei den Jungs M5 gewann Pedro Iten die Goldmedaille. Bei den W6 (Mädchen Jg. 2019) siegte Simona Haller, während bei den Jungs M6 Jamal Avdija gewann. Bei den Siebenjährigen (Jg 2018) gewann Noemi Schaller (LA Arth) vor Giulia Vivot (LA Arth) und Sara Paradiso. In derselben Kategorie bei den Jungs rangierten sich Simon Suter, Luan Zuka und Luca Iten auf den Plätzen 1,2, und 3. Sabrina Schürpf und Leo Flück belegten in der Kategorie der Achtährigen (Jg. 2017) den ersten Rang.
Als zweite Gruppe starteten die Midis (Jg. 2014 - 2016). Auch hier war eine beachtliche Teilnehmeranzahl am Start. Ihre Runde war einiges länger, als die der Minis. In der Kategorie M- und W9 (Jg. 2016) holten sich Leyana Matoshi (LA Arth) und Lio Kaufmann (LA Arth) den Sieg. Marlene McCarthy (LA Arth) und Leo Iten (LA Arth) gewannen in der Kategorie Jg. 2015. Bei den 2014er-Mädchen siegte Anne-Sophie Vivot (LA Arth) vor Rahel Inderbitzin (LA Arth) und Aurea Zimmermann (LA Arth). Bei den Jungs verwies Jan Gisler (LA Arth) als Sieger Jurgis Tamutis (TV Ibach) und Elias Huser auf die Plätze zwei und drei.
Die Ältesten (Teens Jg. 2010 – 2013), waren als letzte an der Reihe. Für sie erhöhte sich die Laufstrecke wiederum um knappe 300 Meter. Diese Gruppe zwar das kleinste Feld, dafür das Schnellste. Bei der Kategorie 12 (Jg. 2013) liefen Lia Helfenstein (TV Brunnen) und Max Waldispühl (LA Arth) die schnellsten Zeiten. Bei den Mädchen (W13 / Jg. 2012) siegte Eline Sterki (TV Ibach). Mattia Bürgler (TSV Steinen) lief als Erster der Kategorie M13 (Jg 2012) im Ziel ein. Aline Henggeler (OL Goldau) überquerte als Schnellste die Ziellinie bei den 2011er Mädchen und bei den Jungs gewann Leon Christen (TV Brunnen) in seiner Alterskategorie (Jg. 2011). In der ältesten Kategorie waren keine Mädchen am Start, bei den Jungs waren dafür Elia Bürgler (TSV Steinen) und Jakob Sutter (LA Arth) vertreten. Elia Bürger lief auf Rang 1 und Jakob Sutter auf den hervorragenden 2. Platz.
Der Anlass war einmal mehr ein Erfolg. Unteranderem auch, weil die mobile Zeitmessanlage das erste Mal im Einsatz war und die Rangverkündigung aufgrund dessen speditiv abgehalten werden konnte. Die Zuschauer konnten spannende Rennen mit knappen Ergebnissen verfolgen und die Athletinnen und Athleten kamen glücklich aber dennoch geschafft ins Ziel.
Bericht: Eliane Bürgi

